«Soziales Wohnen»: Stiftung Summerwis reicht Baugesuch ein
Mit der Baueingabe ist der Neubau für die Notunterkunft Summerwis einen grossen Schritt weiter. Zuvor wurden die Anwohner in die Ausgestaltung des Betriebs mit einbezogen.
«Soziales Wohnen»: Stiftung Summerwis reicht Baugesuch ein
Mit der Baueingabe ist der Neubau für die Notunterkunft Summerwis einen grossen Schritt weiter. Zuvor wurden die Anwohner in die Ausgestaltung des Betriebs mit einbezogen.
2. Sitzung Mitwirkung Summerwis
2. Sitzung Mitwirkung Summerwis Donnerstag, 14.1.2021, 19-21 Uhr (ZoomVideokonferenz)Moderation: Martin Müller, Regula FlischProtokoll: Regula Flisch Agenda Begrüssung Bildung Arbeitsgruppen Arbeit an Zielen, Fragestellungen und Aufgaben
Unverständnis für Summerwis-Gegner
Etwa 35 Personen – Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers Sommerwies – versammelten sich gestern Abend kurz vor der Sitzung des Grossen Stadtrats vor der Rathauslaube.
In der Sommerwies sieht man rot
Die geplante Verlegung der Institution «Soziales Wohnen» vom bisherigen Standort Geissberg ins Hauental lässt betroffene Quartierbewohner den Aufstand proben.
«Trotzdem halten wir am Standort fest»
Die Stadt Schaffhausen betreibt seit 30 Jahren an der Geissbergstrasse 89 in einem ehemaligen Personalhaus des Kantonsspitals eine Notunterkunft mit dem Namen «Soziales Wohnen Geissberg».
ARCHIV